
Der Zigeunerbaron
„150 Minuten Operette mit Schmackes, Melodien zum Mitsummen: Damit begeisterte das rumänische Ensemble am Mittwochabend in der Zweibrücker Festhalle. Immer wieder gab es Zwischenbeifall.“ (Pfälzischer Merkur)
Johann Strauß
Opera Romana
Die Arbeit am „Zigeunerbaron“ hat Johann Strauß nicht nur sehr lange beschäftigt, sie war vor allem dadurch gekennzeichnet, dass lange nicht klar war, ob das Werk eher eine Oper oder eine Operette werden sollte.
Entstanden ist eine der anhaltend weltweit erfolgreichen Meisteroperetten von Johann Strauß. Originell in Handlung und Charakteren, fängt seine Musik das ungarische Milieu ein.
Die Palette musikalischen Ausdrucks ist farbig-vielfältig. Sie reicht von ländlicher Zigeuneridylle, Siegesmarsch bis zu lyrische
mehr
Opera Romana
Die Arbeit am „Zigeunerbaron“ hat Johann Strauß nicht nur sehr lange beschäftigt, sie war vor allem dadurch gekennzeichnet, dass lange nicht klar war, ob das Werk eher eine Oper oder eine Operette werden sollte.
Entstanden ist eine der anhaltend weltweit erfolgreichen Meisteroperetten von Johann Strauß. Originell in Handlung und Charakteren, fängt seine Musik das ungarische Milieu ein.
Die Palette musikalischen Ausdrucks ist farbig-vielfältig. Sie reicht von ländlicher Zigeuneridylle, Siegesmarsch bis zu lyrische
mehr