Der Nussknacker

„Schönheit, Phantasie und tänzerische Perfektion drehten sich im Dreivierteltakt.“ (Kölner Stadt-Anzeiger)

Musik: Peter I. Tschaikowsky

Moldawisches Nationalballett

Zauberhafte Ballettklassik

Tschaikowskys Übertragung der Hoffmannschen Erzählung vom „Nussknacker und Mausekönig“ auf die Bühne geleitet in eine Welt von Märchen und Kinderträumen. Das Ballettmärchen - längst schon zum klassischen Repertoire gehörend – konzentriert seine Handlung auf die Metamorphose des hölzernen Nussknackers in einen schönen Prinzen in dem Traum des Mädchens Klara.

Pressestimmen

„Nussknacker“ entzückt Modeon-Publikum – Beeindruckend war die Choreographie bei den Tänzen des gesamten Ensembles, auch wunderschön der Tanz mit den Puppen und die Einzeldarbietungen des Harlekins (...), der Kolumbine (...) und der Sarazenen (...). ... Die entzückenden Kostüme des gesamten Ensembles trugen zum Eintauchen in die Wunderwelt der Märchen und Träume bei. ... Beim Finale mit dem Blumenwalzer aller Gäste im Puppenreich und mit einem glanzvollen Pas de deux von Klara und dem Nussknacker-Prinzen zeigten die Akteure noch einmal ihr ganzes Können, bekamen Szenenapplaus und viele Bravo-Rufe. .. Das begeisterte Publikum spendete für das gesamte Ensemble lang anhaltenden Beifall. (Claudia Chauvin)

Perfektion im Dreivierteltakt – Nussknackerballett verzückte ... Er (der Vortrag) war in sich stimmig und überzeugend. ... Das war fröhliche, gekonnt dargebotene Unterhaltung. ... Schönheit, Phantasie und tänzerische Perfektion drehten sich im Dreivierteltakt. (Kölner Stadt-Anzeiger)

Weihnachtsgeschenk für Ballettfreunde – „Nussknacker“ begeisterte ... Mit mehrminütigem Applaus bedankte sich das Publikum beim Ensemble (...). Tanzende Puppen, viel Weihnachtsatmosphäre und die wunderschöne Musik vereinen sich zu einem farbenprächtigen Fest. ... Das (...) Ensemble bestach durch Leichtigkeit in den künstlerisch so gekonnten Bewegungen. ... Das Fazit: viel Zuckerguss, viel Romantik, ein begeisterndes Ballett, Tänzer von internationalem Format. ... Die Zuschauer spendeten am Ende des Abends einen nicht enden wollenden Beifall mit stehenden Ovationen (...). (Ostfriesen-Zeitung)

Schwerelos anmutende Hebefiguren und in schönem Synchronismus durchgeführte Sprünge vervollständigten die Bilder klassischen Ebenmaßes, die die Besucher zu elementaren Beifallsstürmen hinrissen, wie man sie eigentlich bei einem klassischen Ballett nicht kennt, die aber eben Ausdruck überschäumender Begeisterung waren. (Wieslocher Nachrichten)

Eine märchenhafte Aufführung erlebten die kleinen und großen Besucher des Balletts „Der Nussknacker“, das Peter Tschaikowski vertont hat. ... Viel Applaus war Lohn für die guten Leistungen der Ballett-Compagnie.
(Holsteinischer Courier)

Zauberhafte Tanzszenen bot die Aufführung des Balletts „Der Nussknacker“ in Zweibrücken. (Die Rheinpfalz)

Lang anhaltender Applaus belohnte die Künstler für eine rundum gelungene Darbietung auf hohem Niveau. (Pfälzischer Merkur)

Zauberhafte Ballettaufführung (Frankfurter Neue Presse)

Photos

Video

 
Pressefotos