Romeo und Julia

„Anhaltende Beifallsstürme und Standing Ovations gab es am Schluss der Aufführung des Balletts „Romeo und Julia“ von Serge Prokofjew durch das Ballett Kiew im Wolfsburger Theater.“ (WAZ)

Musik: Sergej Prokofjew

Moldawisches Nationalballett

„Romeo und Julia“ - ein Glanzstück des Handlungsballetts mit brillanten Solonummern und farbigen Ensembleszenen, das, heiter und tragisch, die gegensätzlichen Gefühle von Liebe und Hass nach der weltberühmten Liebesgeschichte von William Shakespeare einfühlsam gestaltet.
Der Spur Shakespeares zu folgen, ist die Aufgabe, vor die sich jede Ballettchoreographie des Shakespeare-Stoffes gestellt sieht, denn William Shakespeare hat mit seiner Tragödie ein Sinnbild in zweifacher Weise geschaffen. ââ

mehr

Pressestimmen

(...) „Romeo und Julia“ riss Zuschauer im Haus der Stadt mit – Viel Beifall (...). Mit einem langen Applaus und „Bravo“-Rufen belohnte das Publikum nach gut zwei Stunden Aufführung (...) die herausragende Leistung des Tanz-Ensembles. (Dürener Nachrichten)

Für die überzeugenden Leistungen brandete im zurecht langen Schlussapplaus immer wieder auch stärkerer Beifall für einzelne Tänzer auf. (Wormser Zeitung)

Großer Beifall zum Schluss vom fast ausverkauften Haus, besonders für die beiden Hauptdarsteller.
(Wolfsburger Nachrichten)

Anhaltende Beifallsstürme und Standing Ovations gab es am Schluss der Aufführung des Balletts „Romeo und Julia“ von Serge Prokofjew …. im Wolfsburger Theater. (WAZ)

Ein ästhetischer Sturm fegte über die Stadthallen-Bretter. (...) Die Inszenierung steckte voller Höhepunkte.
(Zollern-Alb-Kurier)

Mit großartigen solistischen Leistungen beeindruckte das Ballett …. im Parktheater. (Iserlohn)

Photos

Video

 
Pressefotos