Pressestimmen
Heftiger Applaus aus dem voll besetzten Löwen dankte für die Aufführung. (Kölner Stadt-Anzeiger)
„La Traviata“: Hochklassige Inszenierung (...) – Interpretation ging unter die Haut. Solisten und Instrumentalisten gelang es, das Geschehen auf der Bühne (musikalisch) so plastisch zu gestalten, dass es die Zuhörer in ihren tiefsten Empfindungen traf. (Wolfsburger Nachrichten)
Ensemble „Opera Romana“ brachte Verdi-Oper „La Traviata“ hervorragend herüber – Von den knapp 600 Zuschauern gab es für die Darsteller stehende Ovationen. .... Beeindruckend an dieser Opern-Inszenierung war die Schwerpunktsetzung auf Ambiente und Flair des Lebensgefühls im Bereich der Violetta – ihr Leben, ihre Welt, ihre Stadt. (Ostfriesen-Zeitung)
Es tut wirklich gut, manchmal auf eine Opernproduktion zu stoßen, die sich der Deutungshoheit des westeuropäischen Regietheaters nicht unterworfen hat. (Leverkusener Anzeiger)
Eine Aufführung von hohem sängerischen Niveau, eine durchgängig besondere Leistung durch alle vier Akte – und zwar von allen Beteiligten. Viel Applaus und viele „Bravos“ zurecht. (OBV Waldkraiburg)
Standing Ovations und ein nicht enden wollender Applaus setzen den Schlusspunkt eines Opernabends, der so schnell nicht wieder vergessen wird: Die Opera Romana begeistert das Publikum im ausverkauften Festhaus „Wormser“ mit Giuseppe Verdis „La Traviata“ und lässt die menschliche Sehnsucht nach der wahren Liebe immer wieder aufs Neue entflammen. (Südhessen Morgen)
Das Orchester unter der musikalischen Leitung von Mihaela Silvia Rosca stach mit seiner mehr als soliden Leistung hervor. Präzise abgestimmt waren die Einsätze von Orchester, Chor und Solisten. Scheinbar mühelos spielten sie die Oper, aber doch mit einer großen Liebe zum Detail. (Wormser Zeitung)
Photos
Video