Der Liebestrank

„Der Liebestrank mundete dem Publikum. Staatsoper begeisterte mit herausragenden Solisten.“ (Main-Post)

Gaetano Donizetti

Opera Romana

Burlesk und tragisch in einem ist diese musikalische Komödie von Gaetano Donizetti, die das Thema des Liebestranks aufnimmt und auf dessen Liebe erweckende Wirkung setzt.
Schwungvolle Melodien, sprühende Buffolaune und Verschränkung von einzelnen Nummern zu großen Szenen zeichnen diese weltberühmte Donizetti-Oper aus. Sie erfreut sich nach wie vor größter Anerkennung

Pressestimmen

Musikalisch und schauspielerisch ein Genuss .....
(Wormser Zeitung)

Liebestrank mundete dem Publikum. Staatsoper begeisterte mit herausragenden Solisten. (Main-Post)

...... berauschende Vorstellung von Donizettis komischer Oper „Der Liebestrank“. (...) Nach der komischen Oper „Der Liebestrank“ weiß der Opernfan, dieses Ensemble muss man sich merken. (Freudenstadt)

Es gab viel Beifall für einen vergnüglichen Opernabend. (Velberter Zeitung)

Ein großer Pluspunkt der Aufführung war der mit fast dreißig Sängerinnen und Sängern groß besetzte Chor in der Einstudierung von Valeriu Gadei. Hier beeindruckten nicht nur die prägnante Textdeklamation und der homogene nie scharfe Gesamtklang, sondern auch die darstellerischen Qualitäten. (Süddeutsche Zeitung)

Photos

Video

 
Pressefotos